Olea europaea `Aglandaou`- Olivenbaum Aglandaou

Beschreibung

  • Wuchsform: Baum
  • Wintergrün
  • Blütezeit: Anfang Sommer trägt die Pflanze kleine, weiße, duftende Blüten. Männliche als auch weibliche Pflanzen sind erforderlich, um die Blüte und die Fruchtbildung zu gewährleisten.
  • Fruchteigenschaften: Olivenbeeren reifen Ende Oktober, Anfang November
  • Standort: sonnig
  • Wasserbedarf: normales Gießen, später verträgt Trockenheit
  • Wärmebedarf: mäßig winterhart (diese Pflanzenart ist  am widerstandsfähigsten)
  • Bodenbedarf: normal
  • Standort: Garten, Wintergarten, Solitär, Kübel (Schutz erforderlich)
  • Verpackung: Topf- und Containerware

  • USDA - Zone: 8a

  • Besonderheiten der Pflanze: keine selbstbefruchtende Pflanzen, fruchten in Kombination mit der männlichen Pollenspenderpflanze 'Mouflal, Cailletier, oderArbequina' . Der Boden wird mit Hobelspänen und das Blattwerk der Pflanze mit 1-2 Lagen Raschelnetz geschützt. Dieser Schutz wird für alle Olea-Sorten empfohlen. Sie trägt im darauffolgenden Jahr an den Trieben des ersten Jahres Früchte
  • Lieferform: 2 L - Contanier
4.950 Ft